Aktuelle Veranstaltungen
- 28April
Die feministische Presserunde
Veranstaltung Montag, 28. April 2025Wir können auch andersLivestream - 28April
Nachgefragt - Gespräche mit unseren Auslandsbüros
Online-Diskussion Montag, 28. April 2025Polen zwischen Re-Demokratisierung und WahlenLivestream - 30April
„Mutig - stark - beherzt“.
Veranstaltung Mittwoch, 30. April 2025 – Sonntag, 04. Mai 2025 in HannoverKirchentag in Hannover | Halle 6 / Stand E6-E42 - 04Mai
Bildungsreise nach Budapest
Bildungsreise Sonntag, 04. Mai 2025 – Samstag, 10. Mai 2025Vom 04.05.2025 bis 10.05.2025 - 06Mai
Nachgefragt - Gespräche mit unseren Auslandsbüros
Online-Diskussion Dienstag, 06. Mai 2025Die Ukraine am Ende? - Was Europa jetzt tun kannLivestream - 13Mai
Nachgefragt - Gespräche mit unseren Auslandsbüros
Online-Veranstaltung Dienstag, 13. Mai 2025Trump, Musk und der StaatsumbauLivestream - 18Mai
„Die kleine Sache Widerstand“
Buchvorstellung Sonntag, 18. Mai 2025 in HamburgEin Zeitzeuginnengespräch mit Melanie Berger - 27Mai
Nachgefragt - Gespräche mit unseren Auslandsbüros
Online-Veranstaltung Dienstag, 27. Mai 2025Zur aktuellen Situation in Mexiko - 16Juni
AUSGEBUCHT St. Pauli unter Palmen!?
Bildungsreise Montag, 16. Juni 2025 – Freitag, 20. Juni 2025 in HamburgHamburg in der Klimakrise - Auswirkungen und Anpassungen - 17Juni
Wer lacht hier eigentlich?
Veranstaltung Dienstag, 17. Juni 2025 in HamburgHumor, Migration und Hierarchie - 30Juni
Moore & Klimaschutz (Warteliste)
Bildungsreise Montag, 30. Juni 2025 – Freitag, 04. Juli 2025 in BremenBildungsreise per Fahrrad: Klimarelevanz des Teufelsmoors - 06Juli
Mit anderen Augen Se(h)en
Bildungsreise Sonntag, 06. Juli 2025 – Freitag, 11. Juli 2025 in NeustrelitzBildungsurlaub zum Thema Wasser an der Mecklenburger Seenplatte - 01September
10 Jahre später
Veranstaltung Montag, 01. September 2025 – Freitag, 05. September 2025 in HamburgMenschen mit Fluchtgeschichte in Hamburg - 07September
FREIE PLÄTZE FÜR HAMBURGER*INNEN Lekker Lebensqualität
Bildungsreise Sonntag, 07. September 2025 – Freitag, 12. September 2025Fahrrad-Bildungsurlaub zu Nachhaltigkeit, Stadtentwicklung & Verkehrswende in den Niederlanden - 07September
Wie nutzen wir das Land?
Bildungsreise Sonntag, 07. September 2025 – Freitag, 12. September 2025Bildungsurlaub mit dem Rad entlang der Elbe zum Thema Landnutzung und Lebensqualität im ländlichen Raum - 06Oktober
Zusammen geht mehr ...
Bildungsreise Montag, 06. Oktober 2025 – Freitag, 10. Oktober 2025Bündnisse für solidarisches Handeln - 13Oktober
- 23November
Sylt. Eine Insel auf dem Weg zur Nachhaltigkeit?
Bildungsreise Sonntag, 23. November 2025 – Freitag, 28. November 2025Freie Plätze für Hamburger*innen
Vergangene Veranstaltungen
Du warst auf einer unserer Veranstaltungen und möchtest die Namen der Referent*innen nachschauen oder die Beschreibung nachlesen? Hier findest Du eine Auflistung unserer letzten Veranstaltungen.
- 10April
Viva Alemania - Ein Denkmal für die Migrationsgesellschaft?
Diskussionsabend Donnerstag, 10. April 2025 in HamburgAusstellungseröffnung mit Diskussion & Austausch - 02April
Einmischen jetzt
Veranstaltung Mittwoch, 02. April 2025Überzeugend argumentieren im Migrationsdiskurs - 28März
MIT DER FAUST IN DIE WELT SCHLAGEN
Veranstaltung Freitag, 28. März 2025 in HamburgHamburg-Premiere mit anschließendem Gespräch - 25März
Zukunft. Klima. Globale Gerechtigkeit – Klimaschutz vor Gericht
Film und Gespräch Dienstag, 25. März 2025 in HamburgTeil 2 "Duty of Care - The Climate Trials" Film und anschließende Diskussion - 18März
Nachgefragt - Gespräche mit unseren Auslandbüros
Online-Veranstaltung Dienstag, 18. März 2025Zur aktuellen Situation in Serbien - 07März
Perspektiven – Frauen im Exil
Diskussionsabend Freitag, 07. März 2025 in HamburgGästinnen aus Syrien und Belarus berichten über ihr Exil in Deutschland - 28Februar
Zukunft. Klima. Globale Gerechtigkeit – Klimaschutz vor Gericht
Exkursion Freitag, 28. Februar 2025 in HamburgTeil 1: Führung durch den Internationalen Seegerichtshof in Hamburg und anschließende Diskussion - 18Februar
Studie: „Was denkt Deutschland über Wasser?“
Online-Diskussion Dienstag, 18. Februar 2025Präsentation und Diskussion der ErgebnisseLivestream - 13Februar
„Das schwarze Chamäleon“
Lesung und Gespräch Donnerstag, 13. Februar 2025 in HamburgÜbersetzer Robert Brack im Gespräch mit Autor Jake Lamar über seinen Kriminalroman - 05Februar
Binär war gestern
Online-Workshop Mittwoch, 05. Februar 2025Einführung in gendersensible Sprache - 13Januar
Unsere Grüne Woche: Wasseratlas 2025
Podiumsdiskussion Montag, 13. Januar 2025 in BerlinZukunft braucht Veränderung: Wasserschutz in der LandwirtschaftLivestream - 09Januar
Klimaschutz und Demokratie
Buchvorstellung Donnerstag, 09. Januar 2025 in BerlinWie wird das Notwendige möglich?Livestream - 18Dezember
Zur Rolle von Liebe und Fürsorge in bewaffneten Konflikten
Diskussion Mittwoch, 18. Dezember 2024 in HamburgIm Rahmen der Ausstellung Politics of Love im Kunsthaus Hamburg - 13Dezember
Mittagstalk: Was tun gegen Klima-Desinformation und fossilen Lobbyismus?
Online-Diskussion Freitag, 13. Dezember 2024Christian Stöcker und Louisa Schneider im Gespräch mit Jan Philipp AlbrechtLivestream - 04Dezember
Can Creativity Save the World?
Film und Gespräch Mittwoch, 04. Dezember 2024 in Hamburgaus der Reihe Klimakino 2024 - 04Dezember
Mit Lesen und Reden (2): Marlen Hobrack - Klassenbeste
Veranstaltung Mittwoch, 04. Dezember 2024 in HamburgDer grüne Lesekreis von Eva Pertzborn und Reiner Scholz - 25November
Es geht auch anders! Visionen für eine Migrationspolitik der Zukunft #aktiv
Online-Diskussionsreihe Montag, 25. November 2024im Gespräch mit Matthias Weinzierl und dem Bündnis „Offen!“